Gemeinschaft

Unsere Leitthesen

 

Kinder sind für uns Persönlichkeiten, die wir in Ihrer Entwicklung zur Selbstständigkeit begleiten.

  • Wir unterstützen und fördern die körperliche, geistige, seelische, soziale und religiöse Entwicklung der Kinder.
  • Ihr Wohl liegt uns besonders am Herzen und dass sie für ihr zukünftiges Leben stark werden.

 

Eltern sind die ersten und unverzichtbaren Bezugspersonen für Ihr Kind.

  • Aus der Wertschätzung dieser Beziehung pflegen wir eine intensive Elternarbeit, gekennzeichnet durch Kommunikation,
    Kooperation und Transparenz.
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche, Gruppenelternabende und Hospitationen sind uns wichtig.

 

In unserem Team arbeiten qualifizierte Kräfte mit fachlichen und persönlichen Kompetenzen.

  • Die christliche Glaubensüberzeugung ist die
    gemeinsame Basis der Arbeit.
  • Wir sind geprägt durch ein offenes, hilfsbereites
    und freundliches Miteinander.
  • Jedes Teammitglied setzt seine Stärken für die gemeinsamen Aufgaben ein und wird in seiner Persönlichkeit wertgeschätzt.

 

Träger unseres Kindergartens ist die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius, Wallhausen.

  • Träger und Mitarbeiterinnen nehmen miteinander den Auftrag zur Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder
    im Sinne der Pfarrgemeinde wahr.
  • Die Zusammenarbeit wird getragen von gegenseitigem Vertrauen, Zuverlässigkeit und Unterstützung.
  • Die Kirchengemeinde stellt die finanziellen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung des Kindertagesstättengesetzes
    Rheinland-Pfalz.
  • Der Träger verpflichtet sich, die Entwicklung der Einrichtung und die religiöse und fachliche Fortbildung der Mitarbeiterinnen zu fördern.

 

Wir sind als Einrichtung ein fester und lebendiger Bestandteil der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius, Wallhausen.

  • Der Rhythmus des Kirchenjahres prägt
    die religiöse Erziehung im Kindergarten.
  • Im Mitfeiern der Feste machen wir die Kinder vertraut mit der Pfarrgemeinde und alle sind willkommen.