Die herrlichste Nebensache der Welt: Lesen – Spielen, Hören, Reden und viele Leute treffen. Dies alles bietet die.
Die Bücherei ist eine öffentliche Einrichtung und steht allen zur Verfügung.
Die Ausleihe bei uns ist kostenlos. Sie erreichen uns auch mit
Kinderwagen oder Rollator. Unser Team berät Sie gerne in allen Fragen
rund um alle Medien, wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein, und freuen
uns auf Ihren Besuch.
Unser Onlinekatalog hat für Sie rund um die Uhr geöffnet und wird nach jedem Ausleihtag aktualisiert. Lassen Sie sich Ihre Medien vormerken, reservieren, verlängern oder stöbern Sie einfach in unserem Bestand.
Ab 01. Oktober 2018 bieten wir Ihnen die Onleihe an, d.h. Ausleihe von digitalen Medien, wie eBooks: Romane, Sachbücher Kinder- und Jugendbücher, ePaper: zahlreiche Zeitschriften, aus den Bereichen Garten, Heimhandwerker, Computer usw. eAudios: Hörbücher zur Unterhaltung und Information
Zusätzlich zu den Medien, die wir in unserer Bücherei zur kostenlosen Ausleihe anbieten, können Sie nun aus über 10.000 eMedien auswählen! Das Portal libell-e.de ermöglicht die zeit- und ortsunabhängige Ausleihe digitaler Medien an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag, also rund um die Uhr! Voraussetzung ist Ihre persönliche Anmeldung zur Onleihe in der Bücherei. Hier erhalten Sie auch alle notwendigen Informationen. Viel Vergnügen beim Stöbern im Online-Katalog der KÖB Spabrücken unter www.bibkat/de/koeb-spabruecken
Katholische öffentliche Bücherei
St. Maria Himmelfahrt
Klosterstaße
55595 Spabrücken
Telefon: 06706 960197
E-Mail: koeb-spa(at)t-online.de
Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr
Samstag 18.00 – 19.00 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten werden im Online-Katalog angezeigt.
wenn Angehörige sterben, so kommt zur Trauer auch noch die Sorge um den Ablauf einer Beerdigung. Als Hilfestellung in dieser schweren Zeit soll Ihnen diese Liste dienen.