Am 2. Dezember wurde in Spabrücken ein Förderverein gegründet, der sich zukünftig der Pflege von Kultur und Musik an der Wallfahrtskirche Spabrücken annimmt.
Neben der finanziellen Unterstützung der allgemeinen Chorarbeit liegt ein Hauptaugenmerk auf der Organisation und Durchführung verschiedenster Konzerte, Kirchenführungen, aber auch der Förderung aller Aktivitäten, die zur Festigung der überregionalen Bedeutung der einmaligen barocken Kloster- und Kirchenanlage beitragen.
Auch die wertvolle Stumm-Orgel steht hierbei im Fokus.
Als Vorstand wurden durch die Gründungsversammlung gewählt:
1. Vorsitzender Andreas Keber
2. Vorsitzender David Sondenheimer
1. Kassierer Jürgen Zimmermann
2. Kassierer Franz Antweiler
1. Schriftführerin Dr. Maria Puth-Herbster
2. Schriftführerin Dorothea Schäfer
Wer sich der Wallfahrtskirche in Spabrücken, der Musik und Kultur verbunden fühlt, darf den gemeinnützigen Förderverein gerne unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 12,- €. Alle Einnahmen kommen ausschließlich den genannten Zwecken zugute.
In Zeiten, in denen gerade die Kirchen vor immensen finanziellen Herausforderungen stehen, leisten Sie somit einen sinnvollen und guten Beitrag zum Erhalt und Weiterbestehen guter musikalischer und kultureller Angebote an der Wallfahrtskirche. Kurzum, mit 1,- € im Monat helfen Sie, dass weiterhin Gottesdienste musikalisch gut gestaltet und der festliche Kirchenraum auch zukünftig Menschen zum Hören, Staunen und Erleben einlädt.
Mitgliedsanträge und oder weitere Fragen dürfen gerne an folgende Mail-Adresse gerichtet werden:
kirchenmusik-in-spabruecken(at)gmx.de
wenn Angehörige sterben, so kommt zur Trauer auch noch die Sorge um den Ablauf einer Beerdigung. Als Hilfestellung in dieser schweren Zeit soll Ihnen diese Liste dienen.