In den Pfarreien des Bistums Trier werden am 6. und 7. November die pastoralen Gremien neu gewählt. Daher suchen wir Frauen und Männer ab 16 Jahren, die sich vorstellen können, in einem pastoralen Gremium mitzuarbeiten und die bereit sind, als Kandidatin und Kandidat bei den bevorstehenden Wahlen anzutreten.
Die diesjährigen Wahlen sind etwas Besonderes, denn in den kommenden vier Jahren sollen sich die Pfarreien auf der Ebene der heutigen Pfarreiengemeinschaften zu
neuen Pfarreien zusammenschließen. Die Vorbereitung hierzu obliegt neben den Verwaltungsräten auch den im Herbst neu gewählten pastoralen Räten.
Die zurzeit amtierenden Pfarrgemeinderäte mussten sich in den vergangenen Monaten für ein Wahlmodell für ihre jeweilige Pfarrei entscheiden:
Die Pfarrei Spabrücken sucht also Kandidatinnen und Kandidaten für den Pfarrgemeinderat Spabrücken.
Die Pfarreien Braunweiler, Schöneberg und Wallhausen suchen deshalb Kandidatinnen und Kandidaten direkt für den Pfarreienrat.
Es besteht seitens des Bistums die Möglichkeit, dass der in diesem Jahr gewählte Pfarreienrat nach der Fusion zum Pfarrgemeinderat der neuen größeren Pfarrei wird.
Für ein kirchliches Ehrenamt gibt es viele gute Gründe:
Wenn Sie Interesse, aber noch Fragen zu der Arbeit in einem pastoralen Gremium haben, können Sie sich gerne an die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte wenden: Gudrun Steinert (Braunweiler), Gertrud Hilmes (Schöneberg), Frank Klemm (Spabrücken), Petra Keber (Wallhausen).
Formulare für Kandidatenvorschläge liegen ab August in unseren Kirchen aus.
Sie können Ihre Vorschläge gerne in den Pfarrbüros abgeben.
Infos auch im Internet unter www.bistum-trier.de/wahlen2021
wenn Angehörige sterben, so kommt zur Trauer auch noch die Sorge um den Ablauf einer Beerdigung. Als Hilfestellung in dieser schweren Zeit soll Ihnen diese Liste dienen.