Gemeinschaft
03.03.2023 23:48 Uhr, Alter: 24 Tage

„Tag der Anbetung“ in der Pfarrei Hl. Franziskus

12. März 2023 in Wallhausen

In der Fastenzeit haben wir in unsren Gemeinden das „Ewig-Gebet“ gefeiert. Der PGR der neuen Pfarrei Hl. Franziskus hat sich in seiner letzten Sitzung über die Bedeutung von „Ewig-Gebet“ ausgetauscht. Früher war die Tradition im Bistum Trier, dass das ganze Jahr über die Anbetung, „Ewiggebet“, von Ort zu Ort gepflegt wurde. Es gibt in der Kirche, auch in Deutschland, einen Aufbruch, die eucharistische Anbetung rund um die Uhr zu pflegen. Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr in Spabrücken und Wallhausen einen „Tag der Anbetung“ mit stillen und gestalteten Anbetungszeiten feiern.

Legt den alten Menschen des früheren Lebenswandels ab, (…) lasst euch erneuern durch den Geist in eurem Denken! Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit! (Eph 4,22-24)

Das Ankleiden ist für uns eine Alltagsroutine, wie Essen und Trinken. Umso er­schreckender muss es für die Menschen in Assisi 1207 gewesen sein, als Franziskus in aller Öffentlichkeit bei einem Prozess vor dem Bischof seine Klei­der ablegte und so auch äußerlich den Beginn eines neuen Lebens­ab­schnittes markierte. Es fällt uns schwer, aus unseren nicht immer gesunden Routinen her­aus­zu­kommen. Paulus ruft die Epheser voll Elan auf, neue Christen zu werden durch Gottes Geist und Wirken: „Zieht den neuen Menschen an nach dem Bilde Gottes.“

Die Fastenzeit ist eine gute Zeit für den „Tag der Anbetung“. Wir richten unseren Blick auf Jesus, werden still vor ihm. Wie zeigt er uns den neuen Menschen? In dem einfachen Wort: „Das ist mein Leib für euch.“ „Ich gebe mein Leben für euch.“ Ist das nicht eine Herausforderung? Verändert das unser Leben, wenn nur diese Liebe zählt? Da kommt mein Alltag ins Spiel, ins Lebens-spiel, die Ungeduld und der graue Alltag, die Mühe und die Sorgen, aber auch die Freude und die gute Begegnung, der Trost und das Verstehen. „Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bilde Gottes gemacht ist!“

Ich setze mich selbst dem Herrn aus. „Ich bin da vor dir, Jesus.“ Ich schweige und höre, was du mir sagst. Wir bitten ihn, dass er uns heiligt, dass er unser Denken erneuert und der Welt durch unser Beten und Handeln seinen Frieden schenkt.

Ihr Pastor P. Meinulf, mit Kooperator K-J. Bings, Diakon B. Lohmer
und der Klostergemeinschaft

 


Aktueller Pfarrbrief

 

Liebe Pfarrangehörige,

wenn Angehörige sterben, so kommt zur Trauer auch noch die Sorge um den Ablauf einer Beerdigung. Als Hilfestellung in dieser schweren Zeit soll Ihnen diese Liste dienen.

» Hilfestellung