Sind mehrere Gemeinden in einer Pfarreiengemeinschaft zusammengefasst, muss ein Pfarreienrat gebildet werden. Unser Pfarreienrat besteht aus den amtlichen Mitgliedern Pater Meinulf und Diakon Lohmer sowie zwölf Delegierten, je drei pro Pfarrei, die von den jeweiligen Pfarrgemeinderäten gewählt wurden.
Er regelt als pastorales Gremium die verbindliche Arbeit der Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft. Dabei hat er das Gemeinsame im Blick, berücksichtigt aber auch die Situation der einzelnen Pfarreien. Er hat auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft die gleichen Rechte wie der Pfarrgemeinderat innerhalb der Pfarrei. Überpfarreiliche Aktivitäten und gottesdienstliche Feiern werden vom Pfarreienrat angedacht und koordiniert, z. B. Sakramentenkatechese, Wallfahrten, Pfarreiensonntag, Jubiläen ….
Unser Pfarreienrat trifft sich vier bis fünf Mal im Jahr, jeweils in einer anderen Pfarrei.
Hans-Peter Dehen (Wallhausen)
Martin Ziegel (Wallhausen)
Nicole Erdmann (Spabrücken)
Ursula Eckart (Schöneberg), Gertrud Hilmes (Schöneberg), Sr. Hildegard Hoiß (Spabrücken), Petra Keber (Wallhausen), Frank Klemm (Spabrücken), Rita Korz (Braunweiler), Hedwig Schäfer (Braunweiler), Gudrun Steinert (Braunweiler)
wenn Angehörige sterben, so kommt zur Trauer auch noch die Sorge um den Ablauf einer Beerdigung. Als Hilfestellung in dieser schweren Zeit soll Ihnen diese Liste dienen.